Frau Hassan ist zurück

„Sie werden in Deutschland niemals Lehrerin.“ Wieder und wieder hört sie diesen Satz in Behörden und Beratungsstellen. Leylan Hassan versucht es trotzdem.

Sie hält den Umschlag in den Händen. Deutschnachweise, Zeugnisse, Notenübersichten, Übersetzungen, Kopien, Beglaubigungen und: ein persönlicher Brief. Den hat die Verwaltung nicht verlangt. Geschrieben hat ihn Leylan Hassan trotzdem. Dass sie in Syrien jahrelang Lehrerin war, steht darin, wie sehr sie den Beruf geliebt hat und wie gerne sie wieder als Lehrerin arbeiten möchte, hier, in Berlin. Vielleicht überzeugt der Brief irgendwen hinter der Fassade des Gebäudes, denkt Hassan. Sie schiebt den Umschlag in den Briefkasten und lässt los.